The Nicotine Nazis

One of the most pupular Nicotine Nazis is Frank Davis.

“Public health” as a term and a concept is rather unremarkable. After all, its value appears explicit and unequivocally desirable: maintaining the health of the public. But the legacy behind the term is problematic in Germany. As Machenbach indicates, Volksgesundheit––literally “public health”––was an official Nazi slogan, one that underpinned abhorrent racial hygiene efforts and progressive health interventions. It is uneasy to sit with this paradox. As historian Robert Proctor thoroughly details in The Nazi War on Cancer: Nazi Germany committed crimes against humanity and it implemented the world’s strongest anti-tobacco policies. Proctor also notes that it even provided the basis for the modern tobacco control movement itself, as Nazi scientists were the first to establish the connection between tobacco and lung cancer.

Sitting with the paradox, though deeply uncomfortable, raises a crucial question: What does it mean when actions taken to protect human health are the same as those employed, and even pioneered, by the Nazi Party? These actions should be examined – not to excuse or defend the Nazis by any means, but to gain more nuance to our understanding of history, and to better see the potential within so-called ‘progressive’ public health work to be corrupted. Part of maintaining a sense of ethics in public health involves unpacking our complicated histories of health knowledge being achieved through or alongside wretched means.

So, what exactly did Nazi tobacco control consist of? The following are some of the many examples provided by Proctor. To begin, the Nazi Ministry of Science and Education ordered all elementary schools to present the dangers of tobacco to students. They also established dozens of counseling centers by the 1930s to treat tobacco addiction. Beginning in 1938, German trains began to create no-smoking cars; in 1939, all uniformed police were banned from smoking; and soon, restaurants and cafes were prohibited from selling cigarettes to women as a measure for protecting maternal health. In 1941, the Nazis opened an Institute for Tobacco Hazards Research, advertised as the first of its kind in the world.

Sound forward-looking? Taken out of context, these actions would be described as ‘progressive’ – in fact, they mirror much of the anti-tobacco efforts seen today and accepted as necessary for protecting the health and wellbeing of the population: for fulfilling the mandate present in the term ‘public health’ itself. Yet, they do have a context: they were used with the intention to create a ‘pure,’ super-race marked by physical health, to be achieved through the cultivation of healthy habits and the elimination of the ill. In other words, utilitarian public health, whose benefits were reserved only for those with membership in the ‘super-race.’ So, really, not “public” health at all.

This history has profoundly impacted German public health and tobacco control today. Grüning, Strünck, and Gilmore describe a significant gap between Germany’s epidemiology and public health compared to the rest of the developed world (3). Public health is also explicitly not a federal priority, but none of Germany’s 16 states has its own ministry of health. Instead, as Busse and Blümel indicate on behalf of the World Health Organization, “public health” is simply lumped together with social affairs, youth affairs, or consumer protection duties. Many states, they write, have transferred public health responsibility to local governments or private-practice physicians. Which is not to say, however, that “health” is a free-for-all in Germany. Quite the opposite, in fact: Busse and Blümel also note that Germany invests heavily in health care, with health expenditure equivalent to 11.4% of its gross domestic product in 2012, one of the highest levels of health spending in the European Union.

Tobacco control remains particularly taboo, though, and it visibly bears the burden of its Nazi legacy. Schneider and Glantz profile how tobacco companies have used Germany’s history to frame tobacco control policies as “the New Fascism” and its advocates as “Nicotine Nazis”. For example, in 1995, the US-based tobacco company Philip Morris released its international “Where Will They Draw The Line?” campaign, equating hypothetical “smoking sections” in cities with the Nazis’ Jewish ghettos. Meanwhile, the Germany smoker’s rights organization “Fight Ordinances and Restrictions to Control and Eliminate Smoking (FORCES)” has tried to bring charges of Volksverhetzsung (agitation of the people) against the German WHO Collaborating Center for Tobacco Control (it should be noted that this charge is typically only used against neo-Nazis).

This language creates guilt by association. Tobacco control is denounced and discredited for being a priority within the Nazi regime, without consideration of its role beyond that chapter of history. Tobacco control does have value, and it is critically needed in modern Germany. For example, Grüning, Gilmore, and McKee note that tobacco is Germany’s most important source of chronic disease and early death, contributing to 17% of the nation’s deaths annually. Busse and Blümel of the World Health Organization meanwhile indicate that tobacco consumption is a key social determinant of health in Germany, concentrating tobacco-related illnesses among the poor.

And here we encounter another paradox: that the legacy of Nazi tobacco control could underpin positive changes in Germany’s public health environment. Germany’s unique history puts it in a position where there is a higher standard for maintaining democratic values. Nazi paternalism has engendered a deep suspicion of public health – meaning public health officials must respond with a stronger commitment to fair, participatory, and open practices. In doing so, Germany can negotiate a dark chapter of its history to serve as the foundation of a new public health culture that is appropriately self-critical due to an intimate awareness of the potential to be abused.

More facts about Nicotine Nazis:

nihms135326

Blauer Dunst schlägt auf die Ohren

Rauchen und auch Passivrauchen erhöhen anscheinend das Risiko für Hörschäden. Britische Forscher haben herausgefunden: Je mehr gequalmt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Gehör verschlechtert.

MANCHESTER. Ob und in welcher Richtung sich Zigarettenrauchen und Alkoholkonsum auf das Gehör auswirken, haben britische Forscher untersucht. Analysiert haben sie Daten aus der UK Biobank.

In dem Register werden Umwelteinflüsse im Zusammenhang mit Erkrankungen erfasst. Ausgewertet wurden Daten von 164.000 Personen im Alter von 40 bis 69 Jahren, die sich einem Hörtest unterzogen hatten.

Als Hörschaden definierten die Studienautoren um Piers Dawes von der Universität Manchester im Bereich zwischen 500 und 4000 Hz eine Schwelle von mehr als 25 dB Hörverlust im Vergleich zu gesunden Ohren.

Als Hörtest war der Digit Triplet Test (DTT) verwendet worden: Dieser misst das Vermögen, Sprachstimuli vor einer Kulisse von Hintergrundgeräuschen zu erkennen. Die Ergebnisse werden in Form von Skalenwerten angegeben, dem Signal to Noise Ratio (SNR).

Dabei entsprechen niedrigere Werte einem besseren Hörvermögen. Als Referenzgruppe diente den Forschern eine Gruppe von Teilnehmern im Alter zwischen 18 und 29 Jahren mit normaler Hörfähigkeit.

Studie mit 21.260 Teilnehmern

Untersucht wurden Testergebnisse von 21.260 Teilnehmer mit eingeschränktem Hörvermögen sowie das Rauchverhalten und der Alkoholkonsum der Probanden. Die Ergebnisse wurden mit einer Referenzgruppe verglichen.

Ergebnis: Beide Faktoren nahmen maßgeblichen Einfluss auf das Hörvermögen. Wer zum Zeitpunkt der Untersuchung Raucher war, hatte im Vergleich zu Nichtrauchern ein um gut 15 Prozent höheres Risiko, schlecht zu hören. Dieser Unterschied ist signifikant.

Ex-Raucher dagegen waren sogar gegenüber Nie-Rauchern im Vorteil. Wie die Forscher spekulieren, könnte dies aber auch mit einem nach dem Rauchstopp besonders gesundheitsbewussten Verhalten zusammenhängen.

Auf der anderen Seite waren Teilnehmer, die – egal wie viel – Alkohol konsumierten, insgesamt um 40 Prozent weniger gefährdet, einen Hörschaden zu erleiden, als lebenslängliche Abstinenzler. Dies überrascht insofern, als man eigentlich eine U-förmige Verteilung erwartet hätte.

Mäßige Mengen Alkohols hätten demnach in einem geringeren Risiko für Schwerhörigkeit resultieren müssen, große Mengen in einem höheren Risiko. Tatsächlich war der Alkohol vor allem dann protektiv, wenn er zu einer Mahlzeit genossen wurde.

Ursächlich vermuten die Forscher entweder eine Blutdruckabnahme, eine gesteigerte Fibrinolyse, steigende HDL-Werte, eine verminderte Resorption oder eine verstärkte Elimination des Blutalkohols. Das Glas Wein zum Essen könnte aber auch Zeichen eines höheren Lebensstandards sein, der die Betroffenen möglicherweise vor Hörschäden schützt, so die Überlegung der Autoren.

Effekt ist dosisabhängig

Bei den Rauchern zeigte sich eine deutliche Dosisabhängigkeit: Je mehr Packungsjahre sie auf dem Buckel hatten, desto höher war das Risiko für einen Hörschaden. In der höchsten Quartile war das Risiko gegenüber der niedrigsten um den Faktor 1,3 erhöht.

Bemerkenswert für die Forscher: Auch Passivrauchen schadet offenbar dem Gehör (OR 1,28). Und auch hier zählte der Zeittraum, über den die Betroffenen den blauen Dunst abbekamen.

Die Ergebnisse, so die Forscher, waren zwar um viele Einflussfaktoren wie Lärm- (auch Musik-)Exposition, Bluthochdruck, Übergewicht, kardiovaskuläre Erkrankungen oder die Einnahme ototoxischer Medikamente bereinigt.

Trotzdem sei es möglich, dass der Effekt durch Faktoren beeinflusst war, die man nicht gemessen hatte. So spielen zum Beispiel auch genetische Zusammenhänge in puncto Hörverlust eine wichtige Rolle.

Rückschlüsse auf die Ursache der Hörschäden lassen sich auf der Grundlage der Querschnittsstudie nicht ziehen, betonen die Autoren. Sie vermuten aber außer kardiovaskulären Effekten auch einen direkten ototoxischen Effekt des Tabakrauchs.

Quelle: Ärztezeitung

Passivrauchen begünstigt kleinzelligen Lungenkrebs

LOS ANGELES. Ein Bronchialkarzinom wird zwar vorwiegend mit dem Rauchen in Verbindung gebracht, aber auch unter Nichtrauchern zählt Lungenkrebs zur siebthäufigsten krebsbedingten Todesursache.

Viele dieser Todesfälle lassen sich offenbar dem Passivrauchen zuschreiben. Wie viele, das haben Forscher nun anhand einer Datenbank des International Lung Cancer Consortium (ILCCO) eruiert.

Ein Team um Claire H. Kim von der Universität in Los Angeles hat dazu 18 Fall-Kontroll-Studien mit knapp 12.700 Lungenkrebskranken und etwa 14.500 gesunden Personen ausgewertet (Int J Cancer 2014; online 25. März).

Die Epidemiologen um Kim wollten dabei auch schauen, ob es Unterschiede bezüglich Passivrauchen bei Patienten mit unterschiedlichen Tumortypen gibt.

Lungen-Ca: Risiko 30 Prozent erhöht

Insgesamt waren 2500 Lungenkrebskranke (20 Prozent) Nichtraucher. Von diesen hatten über 1800 passiv geraucht (73 Prozent). Dagegen war der Anteil der Passivraucher unter den Gesunden mit 67 Prozent etwas geringer.

Unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht und Ethnie berechneten die Forscher um Kim daraus ein 31 Prozent erhöhtes Risiko für ein Bronchialkarzinom bei Passivrauchern.

Schauten sie nun nach den einzelnen Tumortypen, so ergab sich bei Passivrauchern ein um 26 Prozent erhöhtes Risiko für Adenokarzinome, ein um 41 Prozent erhöhtes Risiko für Plattenepithelkarzinome, ein um 48 Prozent erhöhtes Risiko für großzellige Tumoren und ein knapp um 210 Prozent erhöhtes Risiko für die aggressiven kleinzelligen Bronchialtumoren.

Die epidemiologisch bestimmte Gefahr, an einem aggressiven kleinzelligen Tumor zu erkranken, ist danach um etwa den Faktor drei erhöht – eine kausale Ursache vorausgesetzt.

Da kleinzellige Tumoren jedoch einen geringen Anteil an den Bronchialkarzinomen hatten (nur etwa 3 Prozent bei den Nichtrauchern), basieren diese Angaben auf der geringen Fallzahl von 65 Patienten und sind daher mit Vorsicht zu genießen.

Passivrauch schadet auch Rauchern

Interessant sind auch einige andere Zusammenhänge: So scheint vor allem die Exposition zu Hause einen großen Einfluss auf das Lungenkrebsrisiko zu haben: Qualmt der Partner, dann ist nach den Berechnungen von Kim und Mitarbeitern das Risiko für alle Lungenkrebstypen um 21 Prozent erhöht, muss jemand noch zusätzlich den verbrannten Tabak seiner Arbeitskollegen einatmen, steigt die Risikozunahme auf 30 Prozent.

Für diese Kombination zeigte sich auch ein ausgeprägter Dosiseffekt: In den ersten 20 Expositionsjahren steigt das Risiko nur um 12 Prozent, nach 40 Jahren liegt es bereits um über 40 Prozent höher.

Doch Passivrauchen scheint nicht nur Nichtrauchern zu schaden, sondern auch den Rauchern. Solche Raucher, die nur den eigenen Qualm inhalieren, haben nach den Berechnungen ein 2,8-fach erhöhtes Lungenkrebsrisiko, müssen sie noch zusätzlich anderer Leute Rauch einatmen, steigt es auf knapp das Fünffache.

Dies lässt sich nur zum Teil dadurch erklären, dass diese Raucher insgesamt mehr qualmen – vielleicht, weil sie von ihrer rauchenden Umgebung dazu animiert werden. Doch selbst wenn die konsumierte Tabakmenge berücksichtigt wird, ergibt sich ein Zusatzeffekt durch das Passivrauchen.

Dass offenbar vor allem kleinzellige Bronchialtumoren durch das Passivrauchen begünstigt werden, hatte das Team um Kim erwartet.

Ähnlich selektiv erhöht aktives Rauchen das Risiko für ein kleinzelliges Karzinom. Sie sehen daher auch einen kausalen Zusammenhang zwischen Passivrauchen und Lungenkrebs.

 

Quelle: http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/suchtkrankheiten/article/861823/erhoehtes-risiko-passivrauchen-beguenstigt-kleinzelligen-lungenkrebs.html

Epidemiologie nach Prof. Grieshaber

Lesenswert!

Epidemiologie nach Prof. Grieshaber.

 

 

 

Passivrauchbelastung von Kindern erhöht Gesundheitsrisiken auf Lebenszeit

Kinder, die beim Heranwachsen Passivrauch ausgesetzt sind, haben später im Erwachsenenalter ein fast doppelt so hohes Risiko, an der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD zu erkranken, wie Kinder ohne diese Belastung. Das sollte ein guter Grund mehr sein, nicht in Gegenwart von Kindern zu rauchen, finden die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP). Das gilt insbesondere für Mädchen, die zu Hause für die Dauer von mindestens einem Jahr so gut wie ständig Tabakrauch ausgesetzt waren. So war das Risiko von Frauen, infolge einer Passivrauchbelastung in ihrer Kindheit im Erwachsenenalter an COPD zu erkranken, im Vergleich zu Frauen ohne Passivrauchbelastung um den Faktor 1,9 erhöht – bei Männern hingegen um den Faktor 1,5 bis 1,7.  Das haben Forscher um Ane Johannessen vom Haukeland University Hospital in Bergen (Norwegen) herausgefunden (siehe Respirology 2012, Online-Vorabveröffentlichung am 20.3.12). Mädchen bzw. Frauen scheinen also gegenüber Tabakrauch noch empfindlicher zu sein als Vertreter des männlichen Geschlechts. 

Schadstoffe im Passivrauch oft noch konzentrierter als beim aktiven Rauchen

Beim Rauchen wird nur ein Viertel des Zigarettenrauches von der rauchenden Person als so genannter Hauptstromrauch inhaliert. „Demgegenüber gehen drei Viertel des Tabakrauches beim Ausatmen und beim bloßen Glimmen der Zigarette zwischen den einzelnen Zügen als so genannter Nebenstromrauch in die Umgebungsluft über“, betont Prof. Dieter Köhler vom wissenschaftlichen Beirat der DGP und Ärztlicher Direktor der Lungenfachklinik Kloster Grafschaft in Schmallenberg. Dieser Nebenstromrauch entsteht bei wesentlich geringeren Temperaturen als der Hauptstromrauch, deshalb sind die beiden Raucharten unterschiedlich zusammengesetzt. So können Krebs erregende Substanzen im Nebenstrom in einer bis zu 100mal (!) höheren Konzentration enthalten sein als im Hauptstrom. „Wer sich in einem verqualmten Raum aufhält, atmet pro Stunde etwa so viele Giftstoffe ein, wie wenn er selbst eine Zigarette rauchen würde“, warnt Köhler.

Zahlreiche Gesundheitsrisiken infolge Passivrauchbelastung vermeidbar

Wer regelmäßig Zigarettenrauch einatmen muss, hat ein erhöhtes Risiko für Krebs, Gefäßkrankheiten (insbesondere für die koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt und Schlaganfälle), eine verzögerte Wundheilung und chronische Atemwegserkrankungen. „Das gilt natürlich umso mehr, je länger und intensiver man durch Passivrauch belastet wird“, erläutert Köhler. „Ist das schon im Kindesalter der Fall, steigt für die Betroffenen zum Beispiel auch die Gefahr eines plötzlichen Kindstods. Mittelohr- und Gehirnhautentzündungen sind ebenfalls oft auf Passivrauchen zurückzuführen. Kleinkinder unter fünf Jahren, deren Eltern rauchen, erkranken auch häufiger an Leukämie, einem Lymphom oder an Asthma. Zudem laufen sie Gefahr, doppelt so häufig wegen einer Lungenentzündung im Krankenhaus behandelt werden zu müssen als Kinder aus Nicht-Raucher-Haushalten. Letztendlich beeinflusst die Passivrauchbelastung von Kindern nicht nur kurzfristig die aktuelle Leistungsfähigkeit ihrer Lungen, sondern auch langfristig ihre künftige Lungenfunktion – das heißt: für die gesamte Lebenszeit, was sich im Erwachsenenalter dann in Form einer erhöhten Empfindlichkeit für chronische Erkrankungen wie COPD oder auch Asthma äußern kann.“

 

Quelle: http://www.lungenaerzte-im-netz.de

Passivrauchen besonders schädlich für Kleinkinder

Bei ähnlicher Belastung durch Passivrauchen nehmen Kleinkinder eine viermal höhere Dosis Tabakrauch auf als Jugendliche.

Dies berichteten Forschende an der Wissenschaftlichen Jahrestagung 2009 der Amerikanischen Herzvereinigung.

Passivrauchen schadet nicht nur den Atemwegen, sondern auch dem Herz und Kreislauf von Kindern und Jugendlichen.

  • Bei 2- bis 5-Jährigen gelangt eine viermal höhere Dosis Tabakrauch in den Körper als bei 9- bis 14-Jährigen, obschon die Exposition durch Passivrauchen zu Hause ungefähr gleich gross ist.
  • Bei Übergewicht ist sowohl bei 2- bis 5-Jährigen als auch bei 9- bis 14-Jährigen das Risiko für Herz-Kreislauf-Schäden deutlich höher.

Die Amerikanische Herzvereinigung veranstaltet ihre Wissenschaftlichen Jahrestagungen ausschliesslich in rauchfreien Städten, 2009 in Orlando (Florida) und 2010 in Chicago.

Quelle: Judith Groner et al., Subclinical Atherosclerosis and Vascular Dysfunction. Abstract 1650: Second Hand Smoke Exposure and Cardiovascular Dysfunction in Children, in: Circulation 2009; 120: S539 Opens external link in current windowhttp://circ.ahajournals.org.

Passivrauchen in der Kindheit kann zu Lungenkrebs führen

Wer selber nie geraucht, aber als Kind unfreiwillig mitgeraucht hat, trägt im Erwachsenenalter ein höheres Lungenkrebsrisiko.

Dies fanden Forschende des Nationalen Krebsinstituts der USA heraus. Die Lunge von Kindern ist noch im Wachstum begriffen und besonders anfällig auf die Schadstoffe des Tabakrauchs.

Eine zweite, von der ersten unabhängigen Studie der Mayo Clinic bestätigte das erhöhte Risiko für Lungenkrebs bei Nierauchenden, die als Kinder dem Passivrauchen ausgesetzt gewesen sind. Das Risiko ist mindestens 1,5-mal grösser verglichen mit Erwachsenen, die rauchfrei aufgewachsen sind.

Quelle: Susan E. Olivo-Marston et al., Childhood Exposure to Secondhand Smoke and Functional Mannose Binding Lectin Polymorphisms Are Associated with Increased Lung Cancer Risk, in: Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention December 2009 18; 3375-3383 Opens external link in current windowhttp://cebp.aacrjournals.org.

Nikotinabhängig durch Passivrauchen

Dass Passivrauchen nicht nur belästigen, sondern auch die Gesundheit belasten kann, ist bereits seit Jahren zweifelsfrei nachgewiesen. Passivrauchen erhöht aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass betroffene Personen selbst eine Nikotinabhängigkeit entwickeln oder ehemalige Raucherinnen und Raucher es deutlich schwerer haben, abstinent zu bleiben. Eine mögliche biochemische Erklärung für diese Beobachtungen liefert eine aktuelle Studie.

Die beim Rauchen aufgenommenen Nikotinmoleküle docken im Gehirn an Nikotinrezeptoren an und bewirken damit die Freisetzung bestimmter Neurotransmitter, die wiederum bestimmte physiologische und psychologische Auswirkungen haben. In einem Experiment wies ein US-amerikanisches Forschungsteam um Studienleiter Arthur Brody erstmals nach, dass die Nikotinrezeptoren im Gehirn auch durch moderates Passivrauchen besetzt werden – und Passivrauchen somit eine Nikotinabhängigkeit fördern oder aufrechterhalten kann.

Nachgewiesen wurde dieser Vorgang mithilfe der Positronen-Emissions-Tomographie (PET), einem bildgebenden Verfahren, mit dem biochemische Vorgänge im Organismus sichtbar gemacht werden können. Im Experiment wurde 24 Versuchspersonen ein schwach radioaktiver Marker gespritzt, der aufgrund bestimmter chemischer Eigenschaften an besagte Nikotinrezeptoren im Gehirn bindet. Der radioaktive Marker ist für die Versuchspersonen folgenlos und bleibt ohne Auswirkungen. Der Marker ermöglicht es jedoch, im Rahmen der PET zu beobachten, ob eingeatmetes Nikotin in das Gehirn gelangt und dort den Marker von seinem Platz an den Nikotinrezeptoren verdrängt.

Nach einer ersten PET-Messung zur Überprüfung der Verteilung des Markers, nahmen die Versuchspersonen für eine Stunde auf dem Beifahrersitz eines Autos Platz. Dabei gab es zwei Versuchsbedingungen, die jede Person durchlaufen musste: In der Experimentalbedingung saß auf dem Fahrersitz eine rauchende Person, die innerhalb der Stunde etwa vier Zigaretten rauchte. In der Kontrollbedingung mussten sich die Probandinnen und Probanden die Zeit zwar alleine vertreiben, wurden jedoch nicht mit Tabakrauch konfrontiert. Anschließend erfolgte eine weitere PET-Messung, um zu testen, ob und in welchem Maße das eingeatmete Nikotin den radioaktiven Marker verdrängt hat.

Tatsächlich gelangte das durch das Passivrauchen aufgenommene Nikotin ins Gehirn und belegte dort durchschnittlich 19 Prozent der verfügbaren Nikotinrezeptoren. Je nach Person und beobachteter Hirnregion waren sogar bis zu 56 Prozent der Rezeptoren nicht mehr mit dem Marker besetzt, sondern stattdessen mutmaßlich mit Nikotin vom Passivrauchen. In der Kontrollbedingung ohne Passivrauchen, zeigte sich erwartungsgemäß keine entsprechende Veränderung bei der Verdrängung des Markers von den Nikotinrezeptoren.

Einige der Versuchspersonen waren Raucherinnen und Rauchern. Bei ihnen führte das Passivrauchen zu signifikant erhöhtem Rauchverlangen (Craving). Das Verlangen zu Rauchen war dabei umso stärker ausgeprägt, je mehr Nikotin durch das Passivrauchen ins Gehirn gelangt war.

Insbesondere Kinder würden beim Passivrauchen, aufgrund einer vergleichsweise höheren Atemfrequenz bei geringerem Gewicht, vermutlich nochmals deutlich mehr Nikotin aufnehmen als Erwachsene, betonen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ihrem Fachartikel. Nach Angaben des Forschungsteam wurde das Rauchverbot in den USA bereits in vier Bundesstaaten auf private PKWs ausgeweitet, wenn Kinder an Bord sind. Aufgrund ihrer Ergebnisse fordert das Forschungsteam eine noch stärkere Ausweitung des Nichtraucherschutzes.

Quelle:

  • Brody et al. (2011). Effect of Secondhand Smoke on Occupancy of Nicotinic Acetylcholine Receptors in Brain. Arch Gen Psychiatry. Published online May 2, 2011. Artikel
  • Pressemitteilung NIDA (2.5.2011)

Zahnverlust durch Passivrauchen

Verlust an Knochenmasse im Zahnhalteapparat nachweisbar

Nicht nur aktive Raucher, sondern auch unfreiwillige Passivraucher haben ein erhöhtes Risiko für Zahnfleisch- und Kieferentzündungen. Gegenüber Menschen, die keinem Tabakrauch ausgesetzt sind, laufen sie damit eher Gefahr, Zähne zu verlieren.

In Tierversuchen, die von Wissenschaftlern der Abteilung Pneumologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) durchgeführt wurden, konnte nachgewiesen werden, dass der Verlust an Knochenmasse des Zahnhalteapparats bei passiv rauchenden Ratten deutlich stärker war als der in der rauchfreien Kontrollgruppe – und zwar unabhängig davon, ob es sich um den Rauch von leichten oder normalen Zigaretten handelte. Diese Ergebnisse zeigen deutlich, dass die gesundheitlichen Auswirkungen auch schon allein durch Passivrauchen erschreckend sein können.

Lüften hilft wenig

Tabakrauch ist nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) der mit Abstand gefährlichste und am weitesten verbreitete Innenraum-Schadstoff. Da sich die Rauchpartikel in Möbeln, Teppichen und Gardinen absetzen, kann selbst regelmäßiges Lüften nicht ausreichend abhelfen. Neben dem Haupt- und Nebenstrom einer Zigarette birgt auch ihr kalter Rauch erhebliche Gesundheitsrisiken. Bei Kindern, und zwar nicht nur bei Säuglingen und Kleinkindern, sondern auch bei älteren Kindern und Jugendlichen, wirken sich die gesundheitlichen Schäden durch Passivrauchen noch viel gravierender aus als bei Erwachsenen. Fatalerweise müssen der Bundeszentrale zufolge nach wie vor mehrere Millionen Kinder in Deutschland zu Hause passiv mitrauchen.

Quelle: www.Lungenaerzteimnetz.de

Passivrauchen und Technischer Nichtraucherschutz

Bayerisches Landesgesundheitsamt veröffentlicht Downloadbericht über den Stand von Wissenschaft und Technik zum Technischen Nichtraucherschutz

In den gesetzlichen Regelungen einiger Bundesländer zum Nichtraucherschutz gab bzw. gibt es sog. „Innovationsklauseln“, die technische Lösungen als Ausnahme von einem Rauchverbot vorsehen. Ziel solcher Innovationsklauseln ist es, auf neue technische Entwicklungen reagieren zu können, die genauso effektiv sind wie ein Rauchverbot.

Die Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG) beauftragte im März 2009 die Länderarbeitsgruppe Umweltbezogener Gesundheitsschutz (LAUG), einen Sachstandsbericht über den Stand von Wissenschaft und Technik zum Technischen Nichtraucherschutz (TNRS) vorzulegen. Die Geschäftsführung für die Berichtserstellung lag beim Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL).

Die Ad-hoc-Arbeitsgruppe TNRS der LAUG hat die derzeit auf dem Markt befindlichen Technischen Nichtraucherschutz-Systeme geprüft, beurteilt und aus gesundheitlicher Sicht bewertet.

Das Ergebnis: Zusammenfassend zeigt der Stand von Wissenschaft und Technik, dass mit den derzeit am Markt verfügbaren technischen Systemen ein Schutz vor dem Passivrauchen wie bei einem vollständigen Rauchverbot nicht gewährleistet werden kann. Der Begriff „Technischer Nichtraucherschutz“ kann in diesem Sinne Erwartungen wecken, die er aus gesundheitlicher Sicht nicht erfüllt.

Weitere Informationen und der Bericht sind auf der Website des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit abrufbar.